Band-Organisation, Songwriting und Bühnenperformance
Vom 20. bis 21. September 2025 finden in der Kultur Kantine Kelheim drei kostenlose Basis-Workshops für junge Musikerinnen und Musiker statt, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Dasein in einer Musikgruppe beschäftigen möchten. Dazu zählen eine sinnvolle Aufgabenverteilung und alle organisatorischen Angelegenheiten innerhalb der Band, selbstverständlich das Komponieren und Arrangieren von Songs, sowie am Ende das entscheidende Auftreten auf der Bühne.
Die entsprechenden Tipps und Tricks zu diesen Themen liefern die Referenten Benedikt Wagensonner (Brew Berrymore) und Robert „Hubi“ Hofmann (Slash Zero Records). Organisiert wird der Vortrag von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern – in Kooperation mit der örtlichen Initiative für Jugend und Kultur (IJK) in Kelheim.
Details zu den Workshops:
„Band-Organisation“ mit Benedikt Wagensonner (Brew Berrymore)
Samstag, 20.09.2025, 10 – 13 Uhr
- Übersicht über alle wichtigen Aufgabenbereiche
- Klare Rollen- und Verantwortungsverteilung innerhalb der Band
- Kommunikationsstrukturen intern und extern
- Zeit- und Projektmanagement (Proben – Studio – Release – Tour)
- Langfristige Zielsetzung und Entwicklung
„Bühnenperformance“ mit Benedikt Wagensonner (Brew Berrymore)
Samstag, 20.09.2025, 14 – 17 Uhr
- Körpersprache & Präsenz auf der Bühne
- Interaktion mit dem Publikum
- Auftrittsdynamik & Showelemente
- Umgang mit Unsicherheiten & Pannen
- Gemeinsames Auftreten als Band
„Basic-Songwriting“ mit Robert „Hubi“ Hofmann (Slash Zero Records)
Sonntag, 21.09.2025, 14 – 17 Uhr
- Ideenfindung und Inspiration
- Sinnvolle Songstrukturen
- Musiktheorie Basics
- Zusammenspiel von Melodie und Text
- Arrangement, Instrumentierung und Notation
Alle drei Workshops finden in der Kultur Kantine Kelheim (Donaustr. 12, 93309 Kelheim) statt. Die Räume sind barrierefrei mit Rampe und Aufzug erreichbar. Getränke stehen vor Ort zum Verkauf bereit.
Anmeldung:
Kostenlose Anmeldung für Präsenz-Teilnahme an einem oder mehreren Workshops mit Vor- und Nachnamen per E-Mail an info@pop-info-niederbayern.de
Infos zu den Referenten:
Benedikt Wagensonner ist seit 2017 Sänger bei der Band „Brew Berrymore“ aus Regensburg/Landshut. Neben mehreren Deutschlandtourneen waren sie bereits Support für Dicht & Ergreifend und zu Gast bei namhaften Festivals (Noisehausen, Singoldsand, Ab geht die Lutzi, Free Tree, Reeperbahnfestival etc.).
Im Fokus der Band steht die energiegeladene Liveperformance, welche durch Livetänzer Pavo Royal und einer eigens auf die Show abgestimmte Lichtshow besticht. Neben seiner Bandtätigkeit ist Benedikt Vorstand bei Space-Eye e.V. und freiberuflicher Musiker.
Robert „Hubi“ Hofmann aus Abensberg ist professioneller Musikproduzent und Musiker sowie Gründer von Slash Zero Records. Seit 2005 arbeitet er mit hunderten von Künstlern weltweit, sowohl im Studio als auch auf der Bühne. Zertifiziert von renommierten Musikakademien als Produzent, Tontechniker, Musiker und Musikpädagoge – und unterstützt durch jahrelange Erfahrung als Labelinhaber mit einem weitreichenden Netzwerk – ist er der erfahrene Allrounder, der Musikschaffenden hilft, ihre musikalische Vision zum Leben zu erwecken.
Von der kompletten Produktion über Mixing/Mastering bis hin zum Erlernen, wie man professionelle Aufnahmen selbst macht, Hubi bietet sowohl praxisorientierte Studio-Dienstleistungen als auch persönliches Mentoring, das auf die persönlichen Ziele abgestimmt ist.